DNM Spezielle Therapie für Schulter und HWS

Das Wort "Dermoneuromodulation" bedeutet einfach Haut/Nervensystem/Veränderung. Bei der DNM liegt der Fokus auf den Nervenrezeptoren in und direkt unter der Haut und deren Beziehung zu Muskeln, Faszien und Gelenkstrukturen.

Die Dermoneuromodulation (DNM) ist eine neue klinische Argumentation in der manuellen Therapie. Sie hilft bei chronischen Schmerzen durch die Förderung der Fähigkeit des Klienten, seinen Schmerz herunterzuregulieren, um eine stärker integrierte Funktion und Plastizität der Sinnesfunktionen des Gehirns zu fördern. Grundannahmen sind, dass Gewebe und Struktur manualtherapeutisch nicht verändert werden können, ohne sie zu beschädigen. Das Nervensystem ist das zentrale Regulationssystem. Es wird nicht die Anatomie, sondern die Physiologie im biopsychosozialen Kontext behandelt. Ziel der DNM ist es, den peripheren nozizeptiven Input zu verringern, die absteigende Hemmung zu erhöhen und die Selbstwirksamkeit aufzubauen.

Mit Hilfe von DNM lindern wir Schmerzen im Schultergürtel und Nacken und erlangen das Erlebnis der freien Bewegung zurück.Dermo-Neuro-Modulation (DNM) ist eine manuelle Therapieform, die sich auf die Interaktion zwischen Haut, Nervensystem und Schmerzregulation konzentriert. 

Grundprinzipien der DNM:

  1. Sanfte Berührungen der Haut

    • DNM verwendet sehr leichte, nicht-invasive Techniken, die hauptsächlich die Haut und das darunterliegende Gewebe beeinflussen.
  2. Beeinflussung des Nervensystems

    • Die Methode zielt darauf ab, das periphere Nervensystem (z. B. Hautnerven) zu stimulieren, um Schmerzempfindungen zu modulieren.
    • Sie basiert auf modernen Erkenntnissen der Schmerzforschung, insbesondere der Neuroplastizität.
  3. Kein mechanisches "Lösen" von Gewebe

    • Im Gegensatz zu anderen manuellen Therapien (z. B. Faszien- oder Triggerpunkttherapie) geht DNM nicht davon aus, dass Gewebe durch Druck oder Dehnung verändert werden muss. Stattdessen arbeitet sie mit der Reizverarbeitung im Nervensystem.
  4. Schmerzlinderung durch Beruhigung des Nervensystems

    • Die Technik zielt darauf ab, das Nervensystem zu entspannen und so Schmerzen zu reduzieren, indem es Überempfindlichkeit und Schutzreaktionen des Körpers mindert.

Für wen ist DNM geeignet?

  • Menschen mit chronischen oder akuten Schmerzen
  • Patienten mit Nervenirritationen (z. B. Neuropathien)
  • Personen mit Bewegungseinschränkungen oder Verspannungen

Da die Methode sehr sanft ist, eignet sie sich besonders für schmerzempfindliche Personen.


Behandlungszeit: 45 Minuten

Preis: € 55.-